Ergebnisse des LG Agility Turniers am 29.06.2025

Liebe Mitglieder,

hier findet ihr die Ergebnisse des gestrigen LG Agility Turniers in SV-OG Coburg.

Klassensieger A0: Nadine Engel mit Malie
Klassensieger A1: Petra Schlösser mit Wiggerl
Klassensieger A2: Kristina Lenz mir Fearghas
Landesmeister A3: Monika Brunner mit Cora

Wir stellen euch unsre Mannschaft zur BSP vor:


Monika Brunner mit Cora
Birgit Pretzl mit Lotta
Kristina Lenz mit Fearghas
Nicole Krammer mit Arras
Andreas Veitenhansl mit Lissy
Michael Schiffmann mit Bliss
Tanja Kocher mit Elli

Die Mannschaftsführerin BSP 2025 ist Sabine Wardecki.

Anmeldung zur Lizenzverlängerung 2025

An alle Ortsgruppen und Mitglieder der LG Bayern Nord,

Anbei übersenden wir euch das Anmeldeformular für die Lizenzerwerbung Übungsleiter.

Hinweis hierzu: Am Karsamstag, den 19.04.2025 finden in Schwabach um 10 Uhr die Theorieteile 1 (Allgemeiner Teil) + 2 (Kynologische Grundlagen)  + 4 (Teil für Ausbildungswarte) statt.

Die Einladung befindet sich im Anhang!

Als Referenten werden hier Dr. Jürgen Schwarz, Lutz Reg und ein Vertreter der LG Bayern Nord anwesend sein.

Für die Sparten Agility, Obedience, Rally-Obedience, Hoopers und Rettungshund werden die Teile 1 + 2 am Karsamstag in der Sachkundeprüfung abgefragt.

Teil 4 zu den jeweiligen Sparten, wird dann an speziellen Seminartagen überprüft. Hierzu wird je nach Bedarf eine gesonderte Einladung durch die Ressortveranwortlichen erfolgen.

Alle Anmeldungen müssen an unseren LG Kassenwart Otto Janner gerichtet werden. Hierbei werden seinerseits zwei Listen (einmal Lizenz Ausbildungswart und einmal Lizenz Sonstige) erstellt. Im Anschluss werden diese Listen an die entsprechenden Ressortverantwortlichen verteilt.

Bei Fragen zur Lizenzerwerbung könnt Ihr euch jederzeit an unsere Ressortveranwortlichen wenden.

Bericht von der Bundessiegerprüfung 2024 im Bereich Agility

Wir hatten eine Mannschaft mit 7 Startern und 2 Ersatzstartern gemeldet. Leider musste im Vorfeld Birgit Pretzel ihre Lotta verletzungsbedingt abmelden.

Auch Sabine Janku und Ruby konnten durch eine Verletzung von der Hundeführerin nicht an den Start gehen. Dadurch rückten dann die beiden Ersatzstarter in die Mannschaft nach.

Am Donnerstagvormittag fanden sich 5 von 7 Starter zur Trainingsmöglichkeit im Stadion ein. Kurz vor der Auslosung erfolgte eine kurze Teambesprechung mit den wichtigsten Punkten der Mannschaftsführerbesprechung. Die Auslosung fand wieder mit dem Einzug der Landesgruppenmannschaften zusammen mit dem IGP Bereich statt.

„Bericht von der Bundessiegerprüfung 2024 im Bereich Agility“ weiterlesen