Liebe Sportsfreundinnen und Sportsfreunde,
anbei findet ihr die Einladung und den Meldeschein zur diesjährigen LG-RH Meisterschaft in der OG Höchstadt/Aisch.
Meldeschein in PDF
Meldeschein in Word:

Eine Landesgruppe des Vereins für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V.
Liebe Sportsfreundinnen und Sportsfreunde,
anbei findet ihr die Einladung und den Meldeschein zur diesjährigen LG-RH Meisterschaft in der OG Höchstadt/Aisch.
Meldeschein in PDF
Meldeschein in Word:
An alle Ortsgruppen und Mitglieder der LG Bayern Nord,
Anbei übersenden wir euch das Anmeldeformular für die Lizenzerwerbung Übungsleiter.
Hinweis hierzu: Am Karsamstag, den 19.04.2025 finden in Schwabach um 10 Uhr die Theorieteile 1 (Allgemeiner Teil) + 2 (Kynologische Grundlagen) + 4 (Teil für Ausbildungswarte) statt.
Die Einladung befindet sich im Anhang!
Als Referenten werden hier Dr. Jürgen Schwarz, Lutz Reg und ein Vertreter der LG Bayern Nord anwesend sein.
Für die Sparten Agility, Obedience, Rally-Obedience, Hoopers und Rettungshund werden die Teile 1 + 2 am Karsamstag in der Sachkundeprüfung abgefragt.
Teil 4 zu den jeweiligen Sparten, wird dann an speziellen Seminartagen überprüft. Hierzu wird je nach Bedarf eine gesonderte Einladung durch die Ressortveranwortlichen erfolgen.
Alle Anmeldungen müssen an unseren LG Kassenwart Otto Janner gerichtet werden. Hierbei werden seinerseits zwei Listen (einmal Lizenz Ausbildungswart und einmal Lizenz Sonstige) erstellt. Im Anschluss werden diese Listen an die entsprechenden Ressortverantwortlichen verteilt.
Bei Fragen zur Lizenzerwerbung könnt Ihr euch jederzeit an unsere Ressortveranwortlichen wenden.
Liebe Sportsfreundinnen und -freunde,
wir bieten für die Monate Februar, März und April jeweils am letzten Samstag Trainingstage im RH Sport in der SV-OG Höchstadt/Aisch an.
Primär wird das Training in der Sparte Fläche statt finden. Über das Anmeldeformular kann man aber den Wunsch äußern, wenn Bedarf für die Sparte Fährte oder Mantrailing besteht.
Sollten sich hierfür genügend Personen interessieren werde ich versuchen einen zusätzlichen Ausbilder für diese Sparten zu organisieren.
Das Training beginnt ab 10 Uhr in der Flächensuche. Ab ca. 13 Uhr ist Mittagstisch und danach Gewandtheitstraining am Übungsplatz. Voraussichtliches Ende 16 Uhr.
Anmeldung bitte unter unten stehendes Formular.
Viele Grüße
Johannes Summerer
Liebe Sportsfreundinnen und Sportsfreunde,
für alle RH-Interessierten führe ich am 09.12.2024 ab 19 Uhr eine Onlinetagung durch.
Die Agenda wird sein:
Ggf. erfolgt, je Zeitaufwand, auch die Koordination eines Folgetermins.
Bei Interesse bitte ich um kurze Anmeldung über Mail an johannes.summerer@t-online.de oder über WhatsApp an 0152 31 757 111.
1 Woche vor den Termin versende ich den Onlinelink (wahrscheinlich MS-Teams oder Jitsi Meet).
Beste Grüße
Johannes Summerer
Unsere diesjährige LG-RH Meisterschaft fand am 16.11.2024 in der Ortsgruppe Höchstadt/Aisch statt. Unter der Regie der ersten Vorsitzenden Edith Mühlhans schuf die Ortsgruppe optimal Rahmenbedingungen für diese Veranstaltung. Hierzu an dieser Stelle meinen herzlichen Dank nochmals an Edith und den Mitgliedern der Ortsgruppe für die reibungslose Durchführung der Veranstaltung.

Vom 10. – 13.10.2024 fand die diesjährige BSP Spezialhunde und SV Meisterschaft 2024 in Leipheim statt. Sabine Becker (LG15 Beauftragte für Spezialhunde) stellt mit Ihrem Team wieder beste Bedingungen für das Starterfeld von über 60 Hunden bereit.

Die Landesgruppe Bayern-Nord konnte dieses Jahr wieder, nach langer Abstinenz, 2 Starter ins Feld schicken.
„Bericht über die BSP Spezialhunde 2024 in Leipheim“ weiterlesenLiebe Sportsfreundinnen und Sportsfreunde,
Seit geraumer Zeit besteht mit dem Bundesfachdienstleiter der Hundestaffeln des DRK – Christoph Tiebel – Kontakt bzgl. einer Kooperation des BRK mit dem SV. Diese soll ermöglichen, den Gehorsamsteil in Form einer BH/VT für die Einsatzüberprüfung von Rettungshunden an unseren Prüfungen zu absolvieren. Bisher war für die Teilnahme an unseren Prüfungen eine Mitgliedschaft in einem FCI angeschlossenen Verband nötig.
Nach Rücksprache mit unserem SV Beauftragten für Spezialhundeausbildung Andreas Quint wurde in der SV Vorstandsitzung am 27. August 2024 eine Kooperationsvereinbarung für Hilfsorganisationen beschlossen. Diese beinhaltet, dass Mitglieder von Hundestaffeln vom BRK, THW oder FFW ohne FCI-Mitgliedschaft an einer SV geschützten Prüfung eine BH/VT ablegen dürfen.
Liebe Sportsfreundinnen und Sportsfreunde,
unter Termine -> LG Veranstaltungen -> LG-RHM (Link) findet ihr ab sofort den Meldeschein und das Einladungsschreiben zur diesjährigen LG-RH Meisterschaft in der OG Höchstadt/Aisch.